Wer: Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Archäologie oder Grabungstechnik sowie Grabungserfahrung
Wo: im Großraum Hannover/Nienburg (Weser)
Wie: ab sofort, in Vollzeit, Festanstellung „bei entsprechender Vergütung“
Wer: Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Archäologie oder Grabungstechnik sowie Grabungserfahrung
Wo: im Großraum Hannover/Nienburg (Weser)
Wie: ab sofort, in Vollzeit, Festanstellung „bei entsprechender Vergütung“
Wer: eine oder mehrere Personen als Vermessungstechniker/in, Vermessungsingenieur/in, Grabungstech-niker/in, Grabungsmitarbeiter/in oder Dokumentar/in
Wo: Grabungsprojekte hauptsächlich im Raum Berlin und Brandenburg
Wie: Teil- oder Vollzeit, Möglichkeit unbefristeter oder sachbezogen-befristeter Einstellung, Vergütung in Anlehnung und je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe TVL 9b möglich
Wer: abgeschlossene Grabungstechniker-Ausbildung, oder Studium der Grabungstechnik oder vergleichbare langjährige Erfahrungen im Ausgrabungsbereich
Wo: Dienstort ist Ludwigsburg-Grünbühl
Wie: frühestmöglich, bis 31.12.2024 befristet, in Vollzeit, Entgeltgruppe 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 22.05.2022
Wer: angestrebtes, laufendes oder mit Bachelor abgeschlossenes Studium in einer archäologischen bzw. osteologischen Fachrichtung bzw. ein Studium der Grabungstechnik und Restaurierung,
alternativ Erfahrungen in technischen bzw. handwerklichen Berufen
oder ausgebildete Vermesser/in
Wo: Grabungsfirma mit Sitz in Vechta (Niedersachsen), Einsatz im gesamten norddeutschen Raum
Wie: sozialversicherungspflichtiges Arbeitsmodell mit Möglichkeit unbefristeter und sachbezogen-befristeter Einstellung (z.B. Praxis im bzw. vor dem Studium, berufspraktisches Jahr nach Abschluss) als Grabungsmitarbeiter/in, Dokumentar/in oder Vermesser/in