Wer: Geprüfte Grabungstechniker/in, Grabungsingenieur oder
Archäologen
Wo: Dienstort ist Thierhaupten
Wie: auf 2 Jahre befristet, in Vollzeit, E 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 17.10.2023
Wer: Geprüfte Grabungstechniker/in, Grabungsingenieur oder
Archäologen
Wo: Dienstort ist Thierhaupten
Wie: auf 2 Jahre befristet, in Vollzeit, E 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 17.10.2023
Wer: geprüfte Grabungstechniker/in oder Hochschulabschluss (Dipl. Ing.) im Vermessungswesen, sowie mehrjährige Erfahrung werden vorausgesetzt
Wo: Dienstort ist Dresden, Bereitschaft zu ggf. mehrtägiger Reisetätigkeit
Wie: ab 01.09.2023, befristet bis 30.06.2026, bis EG 10
Bewerbungsfrist: wurde unbestimmt verlängert
Die 3. Fachtagung des Verbandes für Grabungstechnik und Feldarchäologie e. V. findet
vom 17. bis 20. April 2024
in Speyer statt.
Wir suchen noch immer Vorträge und Poster rund um das Thema Grabungstechnik.
Bitte meldet Euch bis Ende Oktober 2023 unter speyer2024@feldarchaeologie.de.
Wer: abgeschlossene Schulausbildung
Wo: Wilhelmshaven, Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NIhK)
Wie: vom 01.09.2023 bis zum 31.08.2024, monatliches Taschengeld sowie ein Zuschuss zu den Verpflegungs- und Unterbringungskosten
Mit dem aktuellen Rundbrief Grabungstechnik (19/2021) werden die Ergebnisse zur Umfrage 2019, zur Situation und den derzeitigen Bedingungen in der Grabungstechnik und Feldarchäologie in Deutschland veröffentlicht. Die erhobenen Daten zeichnen ein sehr differenziertes Bild, das in Teilen nachdenklich stimmt.
Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, besonders aber dem Redaktions-Team vom Rundbrief Grabungstechnik, das mit sehr viel Mühe, Fleiß und Engagement diese Daten erhoben und ausgewertet hat.