Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Studiengang Konservierung und Restaurierung / Grabungstechnik sowie die dazugehörigen Masterprogramme sind von einer kompletten Schließung bedroht. An der HTW Berlin steht aufgrund tiefgreifender Sparmaßnahmen bereits im Dezember die Entscheidung über die Einstellung an.
Dieser Ausbildungsweg zum qualifizierten Grabungstechniker bzw. zur qualifizierten Grabungstechnikerin steht auf dem Spiel! Der Wegfall dieses Studiengangs würde den Mangel an dem hochwertig ausgebildetem Fachpersonal auf dem archäologischen Arbeitsmarkt verschärfen, das für die technische Qualität zukünftiger archäologischer Untersuchungen unerlässlich ist.
Im Anhang finden Sie/findet Ihr ein Statement zur aktuellen Situation. Es hebt den Stellenwert dieser bundesweit einzigartigen Ausbildung hervor und ruft zum Erhalt des Studienangebotes auf.
Was kann ich tun?
Jedes Zeichen der Unterstützung und jede Stimme der Fürsprache können dazu beitragen, die Bedeutung des Studiengangs sowie die Notwendigkeit seines Fortbestehens zu unterstreichen.
Wenn Ihr Euch für den Erhalt der Studiengänge einsetzen wollt, sendet Einsprüche und Protestschreiben direkt an die Hochschulleitung bzw. das Dekanat:
https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/praesidium
https://www.f5.htw-berlin.de/kontakt/dekanat
oder an die Lehrenden, die die gesammelten Schreiben gerne weiterreichen:
https://krg.htw-berlin.de/personen/lehrende
Mit vielen Grüßen
Der Vorstand des VGFA – Verband für Grabungstechnik und Feldarchäologie